Unsere Schlüsselthemen
Wirtschaft
Die Jungfreisinnigen verstehen sich als die liberale und wirtschaftsnahe Partei. Als Verfechter einer liberalen Wirtschaftspolitik wenden sie sich gegen unnötige Verbote und Regulierungen und unterstützen attraktive Rahmenbedingungen für Innovation und Wettbewerb.
Für eine Schweiz 4.0
Die Digitalisierung hat viel zu bieten – aber sie braucht letztlich einen aufgeschlossenen Kulturwandel mit der richtigen Ausrichtung.
Die Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Navigation innerhalb der digitalen Transformation basieren auf einer liberalisierten Bildungs- und Wirtschaftslandschaft.
Klima
Die Jungfreisinnigen erkennen an, dass die globale Erwärmung in erster Linie anthropogener Natur ist und eine wissenschaftliche Realität darstellt. Wir haben uns immer gegen unnötige Steuern und Verbote ausgesprochen. Deshalb brauchen wir Anreize und wirklich liberale Lösungen.
Letzte news
Stellungnahmen und Änderungen innerhalb des Vorstands
An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 22. Oktober 2020 nahmen die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) im Zusammenhang mit den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen im November Stellung. Sie erneuerten auch einen Teil ihres Vorstands. Die JFF haben...
Stellungnahmen und Wahl des Präsidiums
Die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) haben am Freitag, den 24. Juli, in einer ausserordentlichen Generalversammlung einen neuen Präsidenten gewählt und zu den Abstimmungen im September Stellung genommen. Alec von Barnekow, Informatikstudent, wurde zum Präsidenten der...
Fabian Kuhn wurde in den Vorstand der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt!
Fabian Kuhn, Vize-Präsident der Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) und Präsident der Sektion Jungfreisinnige Deutschfreiburg, wurde am Kongress in Bern in den Vorstand der Jungfreisinnigen Schweiz (JFS) gewählt. Er ist nun Verantwortlicher der Kantone. Der 23-jährige...