Mitteilungen
Zweimal Nein und einmal Ja
Bei ihrer ausserordentlichen Generalversammlung am 5. November haben die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) gegen die Justizinitiative und gegen die Pflegeinitiative Stellung bezogen und schliesslich das Covid-Gesetz unterstützt. Darüber hinaus wurde ein neuer...
Ein Freiburger wird Vizepräsident der Jungfreisinnigen Schweiz
Am ordentlichen Kongress der Jungfreisinnigen Schweiz in Locarno wurde der aktuelle Präsident der Jungfreisinnigen Freiburg (JFF), Alec von Barnekow, zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt! Alec von Barnekow ist derzeit Präsident der JFF. Mit dieser...
September Abstimmungen: Einmal Nein und einmal Ja
An ihrer ausserordentlichen Generalversammlung vom 20. August 2021 haben die Jungfresinnigen Freiburg (JFF) zu einer Vorlage Stellung genommen, über die bei den eidgenössischen Wahlen im September abgestimmt wird. Die JFF haben einstimmig Stellung gegen die...
Die JFF sind empört über den Versand einer militanten E-Mail an Freiburger Studenten
Anlässlich des „Strike for Future“ erhielt eine unbekannte Anzahl von Schülern in Freiburg eine E-Mail an ihre Schuladresse von einer anonymen Adresse. In der E-Mail wurden sie aufgefordert, sich zu mobilisieren und am Streik teilzunehmen. Die Jungfreisinnigen...
Stellungnahme für die Juni Kantonalabstimmung
Die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) haben in einer Umfrage bei ihrer Mitgliederbasis zur kantonalen Abstimmung vom 13. Juni über die Kapitalerhöhung der blueFACTORY Stellung bezogen. Auch zum Thema "Ehe für alle" haben sie Stellung bezogen. Die JFF sind sehr geteilter...
Stellungnahme zu den Abstimmungen vom 13. Juni
An der ausserordentlichen Versammlung vom 9. April haben die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) zu den Juni Abstimmungen Stellung genommen. Das CO2-Gesetz wurde von der Versammlung abgelehnt. Die Versammlung ist der Meinung, dass die neuen Abgaben Geringverdiener...
Pressemitteilung: Stellungnahmen zur Volksabstimmung vom 7. März 2021
Avry, den 7. Februar 2021 An der ordentlichen Versammlung vom 6. Februar 2020 haben die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) zu den eidgenössischen Abstimmungen vom März Stellung genommen. Das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienst (E-ID-Gesetz) wurde von...
Gardons la tête froide – Non à la mise en danger de l’indépendance de la BNS
Communiqué du PLR RomandDurant une crise, la classe politique doit prendre ses responsabilités. Les mesures prises et les conséquences financières sont à assumer via le budget de l’Etat. Les experts sont unanimes pour dire que c’est à la Confédération de s’endetter...
Communiqué de presse : Les JLRF sont surpris par les annonces du Conseil fédéral
De nombreux restaurateurs de notre canton préparaient déjà la réouverture du jeudi 10 décembre et voilà le que le Conseil fédéral leur coupe l’herbe sous les pieds en les plongeant dans l’incertitude. En effet, ils sauront uniquement ce vendredi, s’ils pourront ouvrir...
Stellungnahmen und Änderungen innerhalb des Vorstands
An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 22. Oktober 2020 nahmen die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) im Zusammenhang mit den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen im November Stellung. Sie erneuerten auch einen Teil ihres Vorstands. Die JFF haben...