Unsere Schlüsselthemen
Wirtschaft
Die Jungfreisinnigen verstehen sich als die liberale und wirtschaftsnahe Partei. Als Verfechter einer liberalen Wirtschaftspolitik wenden sie sich gegen unnötige Verbote und Regulierungen und unterstützen attraktive Rahmenbedingungen für Innovation und Wettbewerb.
Für eine Schweiz 4.0
Die Digitalisierung hat viel zu bieten – aber sie braucht letztlich einen aufgeschlossenen Kulturwandel mit der richtigen Ausrichtung.
Die Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Navigation innerhalb der digitalen Transformation basieren auf einer liberalisierten Bildungs- und Wirtschaftslandschaft.
Klima
Die Jungfreisinnigen erkennen an, dass die globale Erwärmung in erster Linie anthropogener Natur ist und eine wissenschaftliche Realität darstellt. Wir haben uns immer gegen unnötige Steuern und Verbote ausgesprochen. Deshalb brauchen wir Anreize und wirklich liberale Lösungen.
Letzte news
Pressemitteilung: Stellungnahmen zur Volksabstimmung vom 7. März 2021
Avry, den 7. Februar 2021 An der ordentlichen Versammlung vom 6. Februar 2020 haben die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) zu den eidgenössischen Abstimmungen vom März Stellung genommen. Das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienst (E-ID-Gesetz) wurde von...
Gardons la tête froide – Non à la mise en danger de l’indépendance de la BNS
Communiqué du PLR RomandDurant une crise, la classe politique doit prendre ses responsabilités. Les mesures prises et les conséquences financières sont à assumer via le budget de l’Etat. Les experts sont unanimes pour dire que c’est à la Confédération de s’endetter...
Communiqué de presse : Les JLRF sont surpris par les annonces du Conseil fédéral
De nombreux restaurateurs de notre canton préparaient déjà la réouverture du jeudi 10 décembre et voilà le que le Conseil fédéral leur coupe l’herbe sous les pieds en les plongeant dans l’incertitude. En effet, ils sauront uniquement ce vendredi, s’ils pourront ouvrir...