Unsere Schlüsselthemen
Wirtschaft
Die Jungfreisinnigen verstehen sich als die liberale und wirtschaftsnahe Partei. Als Verfechter einer liberalen Wirtschaftspolitik wenden sie sich gegen unnötige Verbote und Regulierungen und unterstützen attraktive Rahmenbedingungen für Innovation und Wettbewerb.
Für eine Schweiz 4.0
Die Digitalisierung hat viel zu bieten – aber sie braucht letztlich einen aufgeschlossenen Kulturwandel mit der richtigen Ausrichtung.
Die Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Navigation innerhalb der digitalen Transformation basieren auf einer liberalisierten Bildungs- und Wirtschaftslandschaft.
Klima
Die Jungfreisinnigen erkennen an, dass die globale Erwärmung in erster Linie anthropogener Natur ist und eine wissenschaftliche Realität darstellt. Wir haben uns immer gegen unnötige Steuern und Verbote ausgesprochen. Deshalb brauchen wir Anreize und wirklich liberale Lösungen.
Letzte news
Die JFF sind empört über den Versand einer militanten E-Mail an Freiburger Studenten
Anlässlich des „Strike for Future“ erhielt eine unbekannte Anzahl von Schülern in Freiburg eine E-Mail an ihre Schuladresse von einer anonymen Adresse. In der E-Mail wurden sie aufgefordert, sich zu mobilisieren und am Streik teilzunehmen. Die Jungfreisinnigen...
Stellungnahme für die Juni Kantonalabstimmung
Die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) haben in einer Umfrage bei ihrer Mitgliederbasis zur kantonalen Abstimmung vom 13. Juni über die Kapitalerhöhung der blueFACTORY Stellung bezogen. Auch zum Thema "Ehe für alle" haben sie Stellung bezogen. Die JFF sind sehr geteilter...
Stellungnahme zu den Abstimmungen vom 13. Juni
An der ausserordentlichen Versammlung vom 9. April haben die Jungfreisinnigen Freiburg (JFF) zu den Juni Abstimmungen Stellung genommen. Das CO2-Gesetz wurde von der Versammlung abgelehnt. Die Versammlung ist der Meinung, dass die neuen Abgaben Geringverdiener...